2.1 Die Produktbeschreibungen im Online-Shop des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote des Verkäufers dar, sondern dienen vielmehr zur Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot über das im Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei legt der Kunde die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb und schließt den Bestellvorgang ab, indem er den Button zum Abschließen der Bestellung anklickt. Weiterhin kann der Kunde ein Angebot auch telefonisch, per Fax, per E-Mail oder postalisch abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er:
Eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Bestätigung per Telefax oder E-Mail übermittelt, wobei der Zugang beim Kunden maßgeblich ist, oder
dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei der Zugang beim Kunden maßgeblich ist, oder
den Kunden nach Absendung seiner Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere dieser Alternativen vor, kommt der Vertrag zustande, wenn die erste dieser Alternativen eintritt. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet am fünften Tag nach dieser Absendung. Nimmt der Verkäufer das Angebot innerhalb dieser Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung mit Entbindung des Kunden.
2.4 Wählt der Kunde eine von PayPal angebotene Zahlungsart, erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“), unter Geltung der Bedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mapps/mpp/agreeua/user-full und https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Wählt der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs eine PayPal-Zahlungsart aus, nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden an, sobald er durch Klicken des Bestellbuttons den Bestellvorgang abschließt.
2.5 Bei Angeboten über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer ist nicht möglich. Sofern der Kunde im Online-Shop des Verkäufers ein Nutzerkonto eingerichtet hat, werden die Bestelldaten archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschützten Kundenbereich mit seinen Log-in-Daten abgerufen werden.
2.6 Vor abschließender Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksame Überprüfung der auf dem Bildschirm angezeigten Angaben erkennen. Dabei kann die Vergrößerungsfunktion des Browsers die auf dem Bildschirm angezeigte Darstellung vergrößern und so Eingabefehler erkennen. Bis zum Anklicken des Bestellbuttons kann der Kunde seine Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.
2.7 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher oder englischer Sprache.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kommunikation finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, um E-Mails des Verkäufers empfangen zu können. Der Kunde hat zudem sicherzustellen, dass an die genannte Adresse E-Mails des Verkäufers oder etwaiger an der Bestellabwicklung beteiligter Dritter zugestellt werden können.